Mein Name ist Stephanie Gohlke.
Ich bin ausgebildete Yogalehrerin (BYV) und Ayurveda-Gesundheitsberaterin (BYVG), sowie Trainerin für Autogenes Training. Ich bin in Thai-Massage bis Level 3 ausgebildet. Zudem bin ich geprüfte Präventologin beim Berufsverband der Präventologen e.V.
Dafür habe ich neben den o.g. Ausbildungen weitere Aus- und
Fortbildungen im Bereich des Gesundheitssports absolviert und war und bin langjährig in der Vereinsarbeit tätig. Ich biete ebenfalls Workshops und Übungsleiterfortbildungen als Referentin bei
der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen sowie dem Bildungswerk Sport des LAndes Rheinland-Pfalz an.
Seit meiner frühesten Jugend treibe ich selber Sport und habe im Laufe
der Jahre (ich wurde 1969 in Berlin geboren) viele Bewegungsformen ausprobiert.
Ca. vor 13 Jahren kam ich erstmalig in Berührung mit dem Yoga und habe
diese ersten Erfahrungen als sehr andersartig und ganzheitlich erfüllend empfunden. Die Entspannung, die ich durch die unterschiedlichsten Techniken des Yoga erfahren habe, war sehr tiefgreifend
und komplett verschieden von Allem, was ich bis dahin kannte. Nicht nur die körperlich empfundene Entspannung, sondern vielmehr die geistige und mentale Entspanntheit faszinieren mich bis heute.Über
die Jahre meiner eigenen Praxis entstand so eine - auch für meine Freunde und Kolleginnen und Kollegen spürbare - Gelassenheit, vor allem im Alltag.
Die Beschäftigung mit dem Ayurveda als „Gesundheitswissenschaft“ ist
nach meinem Empfinden die logische Konsequenz und bildet den „Schulterschluss“ zwischen dem Yoga und dem Ayurveda.
Mit Abschluss meines Fachstudiums beim Berufsverband der Präventolgen
e.V. habe ich meinen Blick auf das Thema Gesundheit noch um viele weitere Themen erweitert bzw. vertieft. So kann ich auf die Anliegen meiner Schülerinnen und Schüler sowie Klientinnen und Klienten
ganz individuell eingehen und eine für den einzelnen Menschen passende Lösungsstrategie anbieten.
Ausbildungen
1994
- Gesundheitsberaterausbildung SNP (Studiengemeinschaft Naturheilkunde und Psychologie)
- Ausbildung zur Übungsleiterin Breitensport „Erwachsene/Ältere“ beim Landessportbund Hessen (LSBH)
- mehrjährige Tätigkeit als Übungsleiterin in diversen Frankfurter Sport-Vereinen
1996
- Fortbildung „Das Modell der Rückenschule“ LSBH
- Fortbildung „Die Knieschule“ LSBH
2004
- Autogenes Training Kursleiter Ausbildung (BYVG)
2008
- Abschluss der Yogalehrerausbildung (BYV)
2010
- Fortbildung Yoga bei Vata-Störungen
2011
- Abschluss der Ayurveda-Gesundheitsberaterausbildung (BYVG)
- Fortbildung Asana Flow
2012
- Fortbildung Lachyoga
- seit 2012 Fernstudium Präventologie: Fortbildung "Physioanalyse" nach Dr. Jean-Paul Pianta und Fortbildung "Bedeutung
der Bewegung für die Gesundheit" nach der Kunhardt-Methode
2013
- im Rahmen des Fachstudiums: Selbsterfahrungsseminar "Gesundheits- und Lebenskompetenztraining" sowie "Psychosoziale
Beratung und Unterstützung"
- erfolgreicher Abschluss des Fachstudiums Präventologie beim Berufsverband der Präventologen e.V.
2014
- Fortbildung "Yin-Yoga Basisausbildung Teil II" bei Stefanie Arend
2015
2016
- Ausbildung Thai Yoga Massage
2017
- Mainzer Fußschule: Fußschule Grundkurs Kompakt, Universitätsmedizin Mainz
2018
- Ausbildung Kursleiterin Beckenbodengymnastik
2019
- Intensivworkshop Arbeit mit der Faszienrolle
- The Work: Intensivseminar bei Ina
Rudolph
- The Work Coach, Ausbildung bei Ulrich Bührle